






In diesem Jahr fand die Jahresmitgliederversammlung am 31.03.25 im Kleinen Haus unseres Flensburger Stadttheaters statt! Ein kurzer Bericht zum Verlauf:
„Mit sehr eindringlichen Worten, verbunden mit der Bitte um weitere Unterstützung wandte sich die Generalintendantin des Schleswig-Holsteinischen Landestheaters und Sinfonieorchesters, Frau Dr Ute Lemm, am Montagabend an die Teilnehmenden der Jahresmitgliederversammlung der Flensburger Theaterfreunde. Sie betonte in ihrer emotionalen Dankesrede, wie wertvoll die Arbeit des Vereins, vor allem angesichts möglicherweise drohender Sparmaßnahmen seitens der Stadt, für die Zukunft des Theaters sei. Groß war daher auch die Freude über den Scheck in Höhe von 10.000 Euro, den der Vorstand ihr im Namen des Vereins für die Theaterarbeit überreichte.
Ein Zeichen der Verbundenheit des Theaters war der Auftritt von Anna Grycan und Mikolaij Bonkowski, zwei Mitgliedern des Musiktheaterensembles, die in Begleitung von Borys Sitarski Arien aus dem BARBIER VON SEVILLA zum Besten gaben. Operndirektor Hendrik Müller ließ es sich nicht nehmen, die beiden Künstler – mit Hinweis auf das dazugehörige Bühnenformat RAUSCH – anzukündigen.
Bettina Post, erste Vorsitzende des Vereins, hob in ihrer Ansprache die erfolgreiche Zusammenarbeit der vielen ehrenamtlichen Akteure hervor. Gleichzeitig wies sie aber auch darauf hin, wie wichtig es sei, noch mehr Menschen für diese Art der Unterstützung unseres Theaters zu begeistern, angesichts der Überalterung und daraus resultierender sinkender Mitgliedszahlen eine dringende Aufgabe.
Eine besondere Stellung in der Vereinsarbeit nehme dabei die herausfordernde Vorbereitung und Durchführung des alljährlichen Bühnenballs ein, der auch in diesem Jahr viele Menschen begeisterte. Ausführlich sprach sie in ihrem Tätigkeitsbericht für das Jahr 2024 über die verschiedenen Veranstaltungen, die der Verein für seine Mitglieder und interessierte Gäste in Zusammenarbeit mit bzw. als Unterstützung für das Landestheater durchführte. Besonders erfolgreich waren demnach die sehr abwechslungsreichen Theaterfahrten u.a. nach Schwerin.
Nach den Berichten des Kassenwarts und -prüfers sowie den (Wieder)-Wahlen der jeweils „Zweiten“ im Vorstand freuten sich alle über die Ernennung von Ulrike Rechlin-Wirsching zum neuen Ehrenmitglied des Vereins. Bettina Post hob ihr jahrelanges besonderes Engagement für das Theater und die Theaterfreunde hervor und betonte die besondere Rolle, die sie bei der Planung und Umsetzung der Tombola des Bühnenballs spielte.“
gez. Kirsten Poeppel
Die Tagesordnung:
Einladung-Jahresmitgliederversammlung-2025
Stand 01.04.25